CORONA VIRUS ERKRANKUNG COVID-19
Die neusten Informationen zur Corona-Situation im Kanton Solothurn
finden Sie unter https://corona.so.ch
Falls Sie Fragen zur Corona-Impfung haben, finden Sie hier Informationen:
ICH HABE HUSTEN UND/ODER FIEBER.....WAS MUSS ICH TUN?
Falls Sie befürchten, an der akuten Corona Virus Erkrankung zu leiden bitten wir um folgendes Vorgehen:
(gemäss Empfehlungen des Gesundheitsamtes des Bundes und des Kantons Solothurn)
MERKBLÄTTER CORONA VIRUS BAG
Falls Sie die Blätter nur anschauen und nicht runter laden möchten .... klicken Sie bitte ...hier
Hygienemasken
Sollten Sie eine Schutzmaske tragen wollen oder müssen, ist die richtige Handhabung entscheidend.
Bitte beachten Sie dazu das Erklärvideo des BAG.
Händewaschen spielt eine entscheidende Rolle bei der Hygiene. Die meisten Infektionskrankheiten werden über die Hände übertragen. Im Pandemiefall ist regelmässiges Händewaschen ein wichtiger Schutz.
TEAM
Liebe Patientinnen, Liebe Patienten
Es freut uns sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass ab dem 1.August 2020 Frau Ursula Luterbacher
unser Team ergänzen wird.
Die ausgebildete Praxisassistentin bringt viel Erfahrung mit. Wir heissen Sie herzlich in unserem Team willkommen!
ERNÄRUNGSBERATUNG
An zwei Halbtagen im Monat findet in der Gruppenpraxis Zuchwil jeweils eine Ernährungsberatung statt.
Frau Gerda Schütz (Ausgebildete Ernährungsberaterin BSc) informiert und unterstützt Sie bei allen
Fragen rund um die Ernährung und hilft Ihnen Ihr individuelles Ernährungsziel zu erreichen.
Weitere Informationen finden Sie hier...
Termine nur nach Vereinbarung!
GRIPPEWELLE
Grippeähnliche Erkrankungen treten in unseren Breitengraden saisonal auf. Bisher konnte jeden Winter eine Grippewelle festgestellt werden. Von Jahr zu Jahr variieren aber deren Intensität, die Länge, die Art der zirkulierenden Virenstämme und die Auswirkungen auf die Bevölkerung. Um die Bevölkerung und die Ärzteschaft rechtzeitig über das Auftreten bzw. Eintreffen der Grippewelle und die Abdeckung durch den Grippeimpfstoff informieren zu können, erstattet das BAG zwischen Oktober und April wöchentlich Bericht und gibt eine Risikobeurteilung ab.
Mehr Informationen zur aktuellen Verbreitung der Grippewelle finden Sie hier
POLLENBERICHT
Ende der Pollensaison
Die Pollensaison 2020 ist im Wesentlichen zu Ende und die tägliche Verbreitung wird bis zum Januar 2021 eingestellt. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Zeit und freuen uns, Sie ab dem Januar 2021 wieder mit der Pollenprognose zu bedienen.
Weitere Informationen finden Sie hier...
Quelle: www.pollenundallergie.ch
HEBSORG
Liebe Patientinnen, Liebe Patienten
Der Kanton Solothurn und die Solothurn Spitäler haben in Zusammenarbeit mit anderen Partnern neu eine spannende und informative Homepage erstellt.
Die Aktion nennt sich HEBSORG.CH.
Hier finden sich Angebote zu folgenden Themen:
Suchen sie Hilfe zu einem dieser Themen, finden Sie hier weitere Informationen!
Hauptstrasse 52 | 4528 Zuchwil | Telefon 032 685 57 67
Prakt. med. Eva Brenken
Fachärztin Allgemeine Medizin FMH
Dr. med. Simone Eugster
Fachärztin Allgemeine Medizin FMH