POLLENBERICHT

 

Pollen Newsletter vom 12.04.2023

 

Pollenprognose bis zum Wochenende

In der gesamten Schweiz stehen Birken, Eschen und Hagebuchen in voller Blüte. Auf der Alpennordseite erreichen die Pollen im Allgemeinen mässige Belastungswerte bei mehreren regnerischen Abschnitten und sinkenden Temperaturen, die die Ausbreitung der Pollen einschränken. Südlich der Alpen erreichen Birken-, Eschen- und Hagebuchenpollen mässige bis starke, Eichen-, Platanen- und Ampferpollen schwache bis mässige Belastungswerte. Am Mittwoch könnten die Pollenkonzentrationen infolge leichter Regenfälle etwas zurückgehen.

 

Pollen-News App

Die App «Pollen-News» von aha! Allergiezentrum Schweiz zeigt schnell und punktgenau, wo wie viele Pollen fliegen. Damit man stets weiss, wann man sich ohne Bedenken draussen aufhalten kann. Zum Download

 

Pollenallergie - ein Erklärvideo

 

Fast jede fünfte Person in der Schweiz leidet an einer Pollenallergie. Und eher selten gehen Betroffene wegen tränenden Augen oder einer rinnenden Nase zum Arzt oder der Spezialistin. Was viele aber offenbar nicht wissen: Bleibt eine Allergie unbehandelt, kann sich daraus ein Asthma entwickeln. Unser Film klärt auf.

Quelle: www.pollenundallergie.ch